Kategorie-Archiv: Internet

Die Google Webmaster Tools richtig nutzen

ANZEIGE -

Fast jeder kennt die Google Webmaster Tools, die seit Jahren Betreibern bei der Erfolgsanalyse ihrer Webseite unterstützen. Viele davon nutzen allerdings niemals das volle Leistungsspektrum der Google Search Console und verzichten deshalb auf wichtige Informationen, die ihnen die Optimierung der eigenen Seite erheblich erleichtern würde. Diese Reports sollte deshalb jeder Webmaster kennen und nutzen.

Bessere Rankings: SEO-Trends im Jahr 2018

ANZEIGE -

Wenn man auch in Zukunft in Google ranken will, dann sollte man die gegenwärtigen SEO Trends kennen. Dies wird umso wichtiger, weil Google in den letzten Monaten die Hierarchie der Algorithmen und Kriterien massiv verändert hat. Weiterhin sollte man sich bewusst sein, dass sich auch in absehbarer Zeit wieder was verändern wird. Wer den vielen Änderungen von Google nicht nachkommt, der wird künftig nicht mehr so gut ranken wie früher. Damit das nicht passiert, sollen im Folgenden die wichtigsten Trends näher dargestellt werden.

Börsenprogramme: Kostenlose Trading-Software für Profis und Anfänger

ANZEIGE -

Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht wie man möglichst schnell aus wenig Geld viel Geld machen kann. Warum nicht an der Börse? Im Internet oder auch als App fürs Handy werden unzählige Börsenprogramme angeboten und aus diesem Grund ist ein Vergleich der Börsensoftware unerlässlich. Ob es wirklich erforderlich ist viel Geld für eine Börsensoftware auszugeben oder ob man auf kostenlose Börsensoftware zurückgreifen kann, entscheiden diverse Kriterien und Anforderungen.

Commerzbanking Betrug: Wie schützt man sich vor Diebstahl?

ANZEIGE -

Wie schützt man sein Hab und Gut vor Diebstahl? Diese Frage gilt nicht nur für den Diebstahl von Wertsachen aus Haus, Wohnung und Auto. Auch online kann der geübte Internetnutzer schnell zu einem Betrugsopfer werden. Speziell das Online-Banking ist im Visier der Internetbetrüger. Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte online ab. Wie bei der klassischen Girokontovariante können online Überweisungen getätigt und Daueraufträge angelegt werden. Des Weiteren bieten viele Banken bereits eine Handy-App an, mit der ein Bankkunde auf sein Konto zugreifen kann. Nachfolgend wird erklärt, wie sich ein Nutzer vor Commerzbanking Betrug schützen kann.